Fahrten & Preise

Kontaktieren Sie uns
- Sie suchen ein besonderes Geburtstagsgeschenk für einen lieben Menschen ?
- Sie suchen nach einer guten Idee für Ihren geplanten Gruppen-Ausflug oder für einen Geburtstag ?
- Sie wünschen sich einen Ausflug, den die ganze Familie (Kinder, Eltern und Großeltern) gemeinsam unternehmen kann ?
- oder möchten Sie die Nostalgie einer Kutschfahrt wie vor 150 Jahren erleben ?
- Terminplanung erfolgt nach Ihren Wünschen
- Sollte Ihr Wunsch nicht aufgeführt sein, sprechen Sie uns bitte an. Wir stellen Ihnen gerne Ihre individuelle Fahrt zusammen.



Die Fahrten mit unseren Kutschen können an allen Wochentagen stattfinden.
Unsere Fahrten mit den Postkutschen und Planwagen beginnen und enden immer
auf dem Gutshof Haus Hülshoff in Tecklenburg.
Fahrten die an anderen Orten stattfinden sollen, bieten wir nicht an.
Die hierfür erforderlichen, oft langen Leerfahrten muten wir unseren Pferden nicht zu.
Grundpreis 108,- Euro für 4 maximal erwachsene Personen
Preis: nur 18,- Euro
Diese Fahrten führen von Haus Hülshoff aus in die Wechter Mark.
Dauer: ca. 2 Stunden
Grundpreis 204.- Euro für 4 erwachsene Personen
Postkutschen-Fahrt vom Haus Hülshoff (Tecklenburg)
zum Haus Vortlage (Lengerich)
Postkutschen-Fahrt vom Haus Hülshoff (Tecklenburg)
bis zum Haus Vortlage (Lengerich)
Fahrzeit: ca. 3 Stunden + Aufenthalt
Diese Fahrten können leider in 2025 nicht mehr stattfinden, da das Haus Vortlage und das Café ab dem 01.10.2025 geschlossen ist.
Erst ab 1. Mai 2026 können diese Fahrt wieder stattfinden.
Beginn der Fahrt mit der Schweizer Postkutsche ist an dem jeweiligen Termin um 13:00 Uhr an der Postkutschen-Station von Haus Hülshoff, im Außenbereich von Tecklenburg.
Das Ziel der Fahrt, dass Rittergut Haus Vortlage bei Lengerich wird um ca. 14:30 Uhr erreicht.
Sie haben entweder die Möglichkeit das Rittergut Haus Vortlage und das dortige Café zu besuchen oder sich das Ausspannen der Pferde auf den nahegelegenen Hof Windhorst anzuschauen.
Die Rückfahrt zum Haus Hülshoff beginnt bei Haus Vortlage, um ca. 16:30 Uhr.
Die Rückkehr zum Rittergut Haus Hülshoff ist um ca. 18:00 Uhr vorgesehen.
Die Fahrkarte je erwachsene Person kostet 48,00 Euro
Die Kinder-Fahrkarte (Kind: 2 bis 12 Jahre) 36,00 Euro
Für diese Fahrten ist eine Mindest-Teilnehmerzahl
von 6 Personen erforderlich.
Die Termine 2026 für die großen Postkutschen-Reisen zum Gut Erpenbeck sind da !
Termine: Sonntage
10. und 24. Mai 2026
7. und 21. Juni 2026
5. und 19. Juli 2026
9. und 23. August 2026
6. und 20. September 2026
Preis je Person: 96,00 Euro
Die Fahrkarten gibt es in unserem Online-Shop.
Die große Postkutschen-Reisen vom Rittergut Haus Hülshoff (Tecklenburg) über das Rittergut Haus Vortlage (Lengerich)
bis Gut Erpenbeck (bei Ladbergen) und zurück.
Fahrtzeit: 5 Stunden + Aufenthalte
Diese Fahrten beginnen immer um 10:00 Uhr an der Postkutschen-Station von Haus Hülshoff, im Außenbereich von Tecklenburg.
Ein Zwischenhalt findet um ca. 11:30 Uhr Hof Windhorst am Vortlager Damm bei Lengerich statt. Hier findet der Pferdewechsel auf das zweite Pferdegespann statt.
Nach dem erfolgten Pferdewechsel fährt die Postkutsche um ca. 12:00 Uhr weiter bis zum Gut Erpenbeck, in der Nähe von Ladbergen. Ankunft dort um ca. 13:00 Uhr.
Dort gibt es einen Aufenthalt von 1 Stunde, in dem Sie das Gut Erpenbeck erkunden können, welches für Schinken- und Wurstwaren-Spezialitäten überregional bekannt ist. Der Hofladen ist leider geschlossen. Es können aber Lunch-Pakete vorbestellt werden.
Die Rückfahrt zum Haus Hülshoff beginnt dort um 14:00 Uhr.
Der nächste Halt ist um ca. 15:00 Uhr das Rittergut Haus Vortlage. Hier können Sie das Café besuchen. Die Kutsche zum Auswechseln der Pferde zum Hof Windhorst.
Die Rückfahrt nach Haus Hülshoff wird vor Haus Vortlage um ca. 16:00 Uhr beginnen.
Die Ankunft auf dem Rittergut Haus Hülshoff ist um ca. 17:30 Uhr vorgesehen.
Bilder aus der Sommer-Saison
Ein Erlebnis rund uns Pferd für Groß und Klein.
Sie können auch schon vor der Fahrt miterleben, wie die Pferde auf ihren Einsatz vorbereitet werden.
Nach der Fahrt können Sie die die Rösser bis in den Stall oder Wiese begleiten und die anderen Pferde und Ponys kennenlernen.
Immer ein tolles Erlebnis für die mitfahrenden Kinder.
Eine Planwagenfahrt,
ein Erlebnis für Jung und Alt !
mit 16 Sitzplätzen + Tisch
Mit bequemen Sitzbänken, einem großen Tisch zwischen den Sitzen.
Der kleine Planwagen ist ursprünglich ein Münsterländer Federwagen und stammt aus den 1930er-Jahren.
7 Sitzplätze
Preis: 98,- Euro (pauschal für alle 7 Sitzplätze)
7 Sitzplätze
Preis: 170,- Euro (pauschal für alle 7 Sitzplätze)

Neu bei uns ! Kutsche & Picknick
Rustikale Picknick-Kiste für 2 Personen (ohne Fleischprodukte)
Gefüllt mit 2 Sorten Ziegenkäse; kleines Glas Frischkäse; 6 Scheiben Brot oder 4 Brötchen aus dem hofeigenen Backofen; frische Gemüse-Snacks (je Saison) und dazu zwei Flaschen (0,2 Ltr.) Streuobstwiesenapfelsaft der Arbeitsgemeinschaft für Naturschutz Tecklenburger Land e. V.
Preis je Kiste: 32,00 Euro
Rustikale Picknick-Kiste für 2 Personen (mit Fleischprodukten)
Gefüllt mit 1 Sorte Ziegenkäse; kleines Glas Frischkäse; 6 Scheiben Brot oder 4 Brötchen aus dem hofeigenen Backofen; frische Gemüse-Snaks (je Saison) und dazu zwei Flaschen (0,2 Ltr.) Streuobstwiesenapfelsaft der Arbeitsgemeinschaft für Naturschutz Tecklenburger Land e. V. Ergänzt wird diese Picknick-Kiste durch Schinken-Würstchen aus der Produktion des Gut Erpenbeck, die man einfach "aus der Hand" essen kann.
Preis je Kiste: 32,00 Euro
Die Befüllung der Picknick-Kisten kann sich aus saisonaler Verfügbarkeit der Lebensmittel leicht verändern.
Die hölzerne Picknick-Kiste ist nicht im Preis inbegriffen und kann für zusätzlich 15,00 Euro erworben werden.
Unser Startpunkt
Haus Hülshoff
in Tecklenburg
Faltblatt Standort-Info

Unsere Qualifizierung
Seit 2003 besitze ich das "Deutsche Fahrabzeichen der Klasse IV".
Dieses Fahrabzeichen bildete die Grundlage für den anerkannten "Kutschenführerschein B Gewerbe".
Neben meinen eigenen Pferden, habe ich auch fremde Pferde zu guten Fahrpferden ausgebildet (eingefahren) und trainiert.
Unsere Pferdehaltung ist gemäß § 11 Tierschutz-Gesetz vom Amtsveterinär des Kreises Steinfurt abgenommen und als vorbildlich durch unsere Gruppen- und Offenstall-Haltung bewertet worden. Weitere Informationen zu unseren Pferden finden Sie in der Rubrik "Die Pferde".